Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg in Deutschland und in Polen
Herzlich wilkommen auf der Webseite „Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg“
des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes (DPJW).
Wir laden Sie herzlich ein, die Datenbank zu nutzen!
Drawsko Pomorskie (Dramburg) – Kriegsgräber
alles anzeigen
Im Gebiet von Drawsko Pomorskie kam es am 4. und 5. März 1945 zu schweren Kämpfen zwischen der 4. Infanteriedivision der 1. Armee des polnischen Heeres unter dem Befehl der 1. Belorussischen Front der Roten Armee und dem X. SS-Armeekorps. Umkämpft waren die Stadt, der Straßenknotenpunkt und die Brücke am oberen Lauf des Flusses Drawa. Ziel der polnischen Truppen war es, die Einheiten der deutschen Heeresgruppe „Weichsel“ zu zerschlagen, die West- und Mittelpommern verteidigten.
Die polnischen Kräfte eroberten die Stadt in konzentrierten Angriffen von drei Seiten.
Marek Deszczyński
An der Landstraße nach Połczyn Zdrój liegt ein Militärfriedhof mit den Gräbern von ungefähr 3.500 polnischen Soldaten, die bei den Kämpfen in Pommern gefallen sind. In der Gegend gibt es viele Gedenksteine, die an die Kampforte erinnern.
Marek Deszczyński
Drawsko Pomorskie (Dramburg) – Kriegsgräber
Anfahrt: Drawsko Pomorskie liegt an der Kreuzung der Straßen 150, 173, 175 und 149. Zugfahrpläne auf: rozklad-pkp.pl/?q=de/node/144