Schriftgröße
pl

Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg in Deutschland und in Polen

Herzlich wilkommen auf der Webseite „Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg“
des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes (DPJW).

Wir laden Sie herzlich ein, die Datenbank zu nutzen!

Polichno, Gemeinde Wolbórz – Partisanendenkmal

alles anzeigen

Geschichte

Das Partisanendenkmal in Polichno erinnert an den bewaffneten Kampf, den die zehnköpfige S.-Czarniecko-Partisanengruppe der Gwardia Ludowa (GL, Volksgarde) unter dem Befehl von Franek Zubrzycki („Mały Franek“, der „Kleine Franek“) am 10. Juni 1942 gegen die deutsche Gendarmerie führte. Die Partisanen der kommunistischen Untergrundarmee überfielen das Oberforstamt in Meszcze, um Waffen und Geld zu erobern. In dem Dorf Budy, etwa 3 km von Polichno entfernt, hielten sie an, um sich auszuruhen, als sie von der Gendarmerie aus Piotrków Trybunalski, Tomaszów Mazowiecki und Częstochowa, umzingelt wurden. Drei Partisanen fielen, einer wurde gefangen genommen und nach Auschwitz geschickt, den übrigen gelang die Flucht.

Joanna Wawrzyniak

Erinnerung

1948 errichtete man einen Gedenkstein und eine Gedenktafel zur Erinnerung an die gefallenen Partisanen. 1966 wurde in Polichno ein Obelisk als „Denkmal des Bewaffneten Kampfes der Volksarmee und Volksgarde“ aufgestellt, entworfen von A. Bilas. Zwei Jahre später öffnete das Museum der Partisanen, in dem die Bedeutung der GL/AL hervorgehoben wurde. Vor Kurzem wurde das Museum geschlossen.

Den Partisanenkampf bei Polichno nutzte die politische Propaganda der Volksrepublik Polen. Es war der erste bewaffnete Kampf der mit dem kommunistischen Untergrund verbundenen Volksgarde (GL), die später Armia Ludowa (AL, Volksarmee) genannt wurde. Dieses Gefecht galt als der Beginn des aktiven Widerstands der polnischen Bevölkerung und als Symbol des Kampfes um „Volkspolen“.

Joanna Wawrzyniak

Sonstige Informationen

Polichno, Gemeinde Wolbórz – Partisanendenkmal

 

Polichno, gmina Wolbórz

 

Anfahrt: Das Denkmal ist von der E 67 aus zu sehen, ungefähr 10 km nordöstlich von Piotrkow Trybunalski.