Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg in Deutschland und in Polen
Herzlich wilkommen auf der Webseite „Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg“
des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes (DPJW).
Wir laden Sie herzlich ein, die Datenbank zu nutzen!
Pomiechówek – Gefangenenlager und Ghetto
alles anzeigen
Im III. Fort aus dem 19. Jahrhundert, auf dem Weg zwischen Modlin und Pomiechówek, richteten die Deutschen nach dem Septemberfeldzug 1939 ein Kriegsgefangenenlager für die Verteidiger der Festung Modlin ein. Im Februar 1940 wurde das Fort zu einem Durchgangslager für die Bevölkerung von Großpolen (Wielkopolska) und Masowien (Mazowsze). Danach diente es als Ghetto für die jüdische Bevölkerung der umliegenden Orte Płońsk, Sierpiec, Raciąż und Zakroczym. Nach der Auflösung des Ghettos im Dezember 1942 wurden seine Bewohner nach Auschwitz deportiert. Danach diente das Fort als Gefängnis der Gestapo für politische Häftlinge und Kriminelle, die dort unter fatalsten Bedingungen gefangen gehalten wurden, was eine hohe Sterberate zur Folge hatte. Auf dem Gelände des Forts wurden einige hundert Häftlinge ermordet. Das Gefängnis wurde am 31. September 1944 aufgelöst. Durch die Lager und das Gefängnis an diesem Ort sind etwa 60.000 Menschen gegangen, von denen viele starben.
Nach dem Krieg befand sich Fort III in einem sehr gutem Zustand. Dies lag daran, dass die Armee dieses Gebiet als Lager und nicht als größere Produktionsstätte genutzt hatte. Auch die Umzäunung mit dem Stacheldraht und den Wachtürmen sowie die Räumlichkeiten, in denen die Häftlinge festgehalten und gefoltert wurden, sind erhalten geblieben. Dieser Ort ist jedoch für Besucher nicht zugänglich und hat auch nicht den Status eines Erinnerungsortes.
Tadeusz Rutkowski
An die Opfer erinnert ein von Gustaw Zemła entworfenes Denkmal, das 1972 nahe der Schule in Pomiechówek enthüllt wurde. In der Schule selbst steht eine Skulptur zum Gedenken an die Opfer.
Tadeusz Rutkowski
Pomiechówek – Gefangenenlager und Ghetto
Anfahrt: Pomiechówek liegt an der Fernstraße 62, 4 km nordöstlich von Nowy Modlin. Zugfahrpläne: rozklad-pkp.pl/?q=de/node/144