Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg in Deutschland und in Polen
Herzlich wilkommen auf der Webseite „Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg“
des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes (DPJW).
Wir laden Sie herzlich ein, die Datenbank zu nutzen!
Skarżysko-Kamienna – Militärmuseum „Weißer Adler“
alles anzeigen
Im Militärmuseum „Weißer Adler“ der Kreisstadt Skarżysko Kamienna befindet sich eine Dauerausstellung, die Waffen, Munition, Abzeichen, Befehle, persönliche Dokumente und anderes aus dem Zweiten Weltkrieg zeigt. Ein kleiner Teil dokumentiert den Naziterror im Raum Kielce. Die meisten Exponate beziehen sich auf den Kriegsbeginn, die Konspiration und die Aktionen der Partisanen während der deutschen Besatzungszeit. U. a. ist die englische Maschinenpistole Sten ausgestellt, die die Partisanen auf dem Luftweg erreichte und von den Soldaten der Heimatarmee sehr geschätzt wurde. Auch Erinnerungsstücke der polnischen Einheiten, die mit der Roten Armee an der Ostfront kämpften, und der polnischen Streitkräfte im Westen sind zu sehen. Hauptattraktion des Museums ist eine im Freien ausgestellte Sammlung schwerer Geschütze (Artillerie, Panzerabwehr, Fliegerabwehr, Panzer und andere Militärfahrzeuge, darunter auch deutsche schwere Geschütze), insgesamt mehr als 100 Objekte. Der Name des Museums erinnert an die 1940 erschossenen Mitglieder der konspirativen Organisation „Orzeł Biały“ („Weißer Adler“), die in der Stadt und Umgebung tätig war.
In Skarżysko Kamienna befand sich seit 1942 ein Arbeitlager für Juden, die in der vorkriegs staatlichen Munitionsfabrik arbeiten mussten. Die Arbeitsbedingungen waren sehr hart, die Sterblichkeit entsprechend hoch. Im Sommer 1944 wurde das Lager von den Deutschen liquidiert. Ein Teil der Gefangenen wurde erschossen, die Verbliebenen nach Buchenwald transportiert.
Joanna Wawrzyniak
An die Opfern des Arbeitlagers erinnern heute Gedenktafeln, die sich auf em Gelände bzw. in der Nähe der Rüstungsbetriebe Mesko befinden.
Joanna Wawrzyniak
Skarżysko-Kamienna – Militärmuseum „Weißer Adler“
ul. Słoneczna 90, Skarżysko Kamienna
Tel./Fax: (0048)(41)26 21 587
http://www.muzeum.skarzysko.pl
Videos in einer umfassenden Multimedia-Abteilung (nur auf polnisch verfügbar): https://muzeum.skarzysko.pl/dla-zwiedzajacych/z-kamera-w-muzeum.html
orzelbialy@skarzysko.org
Öffnungszeiten: Januar-März: 08.00-16.00; April – September: 8.00-19.00; Oktober: 8.00-18.00; November-Dezember: 8:00-16.00.
Eintritt: 6 PLN, ermäßigt 3 PLN, Führung .- 22 PLN
Anfahrt: Zugfahrpläne auf: http://rozklad-pkp.pl/?q=de/node/144 Siehe auch: https://muzeum.skarzysko.pl/dla-zwiedzajacych/jak-dojechac.html (darin: u. a. Stadtplan und Anfahrtskizze, insgesamt nur auf Polnisch).