Schriftgröße
pl

Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg in Deutschland und in Polen

Herzlich wilkommen auf der Webseite „Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg“
des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes (DPJW).

Wir laden Sie herzlich ein, die Datenbank zu nutzen!

Warschau – Friedhof Pruszkowska mit Mausoleum für gefallene sowjetische Soldaten

alles anzeigen

Geschichte

Auf dem 19 Hektar großen Friedhof Pruszkowska liegen die sterblichen Überreste von 21.668 sowjetischen Soldaten, die im Januar 1945 bei der Schlacht um Warschau fielen. Die Offensive der Roten Armee in Richtung Warschau begann am 14. Januar 1945 mit einem Flankenangriff von zwei Seiten: Die 61. Armee griff von Magnuszew aus an, die 47. Armee aus der Umgebung von Nowy Dwór Mazowiecki und Modlin. Ziel dieser Taktik war es, einen Ring um Warschau zu legen, der in der Nähe von Sochaczew geschlossen werden sollte.

Den nächsten Schritt zur Eroberung der Stadt sollten die Einheiten der 1. Armee des polnischen Heeres von der Weichsel aus unternehmen, die bis dahin in Reserve standen. Die Verteidigungslinie der 9. Armee der Wehrmacht wurde durchbrochen. Die Deutschen verließen die Stadt und zogen sich auf eine Widerstandslinie an der unteren Bzura, Rawka und mittleren Pilica zurück. Die Ruinen auf der linken Flussseite wurden am 17. Januar 1945 von Einheiten der 1. Armee des polnischen Heeres eingenommen. Der Soldatenfriedhof und das Mausoleum wurden 1950 fertiggestellt. Die in Warschau und Umgebung gefallenen und begrabenen Soldaten wurden exhumiert und hier beigesetzt.

Tadeusz Rutkowski

Erinnerung

Von der Allee Żwirki i Wigury aus führt eine Allee zum zentralen Teil des Friedhofs. An ihrem Ende steht ein 35 m hoher Obelisk aus Granit, vor dem monumentale Figuren sowjetischer Soldaten aufgestellt sind. Das Mausoleum wurde von Bogdan L. Lachert und Ob. Kewhiszwili, die Skulpturen von Jerzy Jarnuszkiewicz und Stanisław Lisowski entworfen.

Tadeusz Rutkowski

Sonstige Informationen

Warschau – Friedhof Pruszkowska mit Mausoleum für gefallene sowjetische Soldaten

Żwirki i Wigury, 00-999 Warszawa

Anfahrt:

Busse der Linien 128, 136, 157, 175, 188 bis ul. Pruszkowska

Stadtplan Warschau u. a. auf: http://www.warszawa.planmiasta.info/