Schriftgröße
pl

Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg in Deutschland und in Polen

Herzlich wilkommen auf der Webseite „Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg“
des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes (DPJW).

Wir laden Sie herzlich ein, die Datenbank zu nutzen!

Warschau – Gemeindefriedhof (ehem. Militärfriedhof) Powązki in Warschau

alles anzeigen

Geschichte

Die 1912 angelegte Ruhestätte wurde seit 1918 als Militärfriedhof genutzt. Nach dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 wurden dort Soldaten begraben, die bei der Verteidigung Warschaus gefallen waren, sowie Soldaten, die ihren Verletzungen in den Jahren 1939-1941 erlagen. Von 1941 bis 1944 setzte man in Powązki auch Zivilpersonen und (mit gefälschten Dokumenten) Soldaten aus den Untergrundbewegungen bei. Nach Kriegsende wurden die im Stadtgebiet exhumierten Leichen von Aufständischen und Soldaten der 1. Polnischen Armee beigesetzt, die bei den Kämpfen um Brückenköpfe in Warschau im September 1944 gefallen waren. Auf dem Friedhof ruhen 6.689 im September 1939 gefallene Soldaten, ca. 1.000 Soldaten der polnischen Armee, die 1944 bei Warschau fielen und einige tausend Beteiligte des Warschauer Aufstandes. Ab 1946 begann man, an diesem Ort auch Würdenträger der kommunistischen Regierung zu begraben. Die Gräber der am Warschauer Aufstand Beteiligten sind von den anderen abgesetzt. Häufig sind auf den zusammengelegten Grabstätten Denkmäler für die jeweilige Einheit aufgestellt.

Dort werden auch ehemalige Aufständische begraben, die nach dem Krieg gestorben sind.

Tadeusz Rutkowski

Erinnerung

Am Denkmal „Gloria Victis“ findet alljährlich am 1. August die zentrale Feierlichkeit zur Erinnerung an den Beginn des Warschauer Aufstandes 1944 statt.

Weitere Denkmäler auf dem Friedhof erinnern an die vom NKWD, dem sowjetischen Geheimdienst, in Katyń, Charków und Miednoje ermordeten polnischen Offiziere und an Häftlinge deutscher Konzentrationslager.

Tadeusz Rutkowski

Sonstige Informationen

Warschau – Gemeindefriedhof (ehem. Militärfriedhof) Powązki in Warschau

Powązkowska, Warschau

http://www.cmentarzekomunalne.com.pl/cmentarz-wojskowy/informacje/

Friedhofsplan auf: http://www.sowa.website.pl/powazki/Povoskoviana/1989_plan.jpg(nur auf Polnisch)

Stadtplan Warschau u. a. auf: http://www.warszawa.planmiasta.info/.