Schriftgröße
pl

Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg in Deutschland und in Polen

Herzlich wilkommen auf der Webseite „Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg“
des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes (DPJW).

Wir laden Sie herzlich ein, die Datenbank zu nutzen!

Warzyce bei Jasło – Exekutionen

alles anzeigen

Geschichte

In Warzyce (Gemeinde und Kreis Jasło, dt. Jessel) befindet sich ein Friedhof für die Opfer von Massenexekutionen, die die deutsche Polizei und Gestapo aus Jasło zwischen 1940 und 1944 durchführten. Die Zahl der Opfer ist unbekannt; wahrscheinlich waren es 5.000 Menschen. Unter ihnen befanden sich Juden aus den Ghettos in Fryszatek, Jasło und Korczyn, Bewohner der Umgebung, die der Konspiration oder des illegalen Fleischerwerbs oder -handels verdächtigt wurden, Patienten aus Anstalten für Geisteskranke, behinderte Kinder und die Nonnen, die sie pflegten, sowie sowjetische Kriegsgefangene aus dem Lager in Szebinie. Die meisten Exekutionen wurden im Juni und August 1942 durchgeführt. Die Ermordeten wurden in 32 Massengräbern begraben.

Joanna Wawrzyniak

Erinnerung

Auf der Website der Gemeinde Jasło www.gminajaslo.pl sind 320 Namen von identifizierten Opfern aufgeführt. Auf dem Friedhof ist auch eine Gedenktafel mit Informationen über die Geschichte der Exekutionen und des Friedhofs angebracht.

Joanna Wawrzyniak

Sonstige Informationen

Warzyce bei Jasło – Exekutionen

 

Warzyce, Polska

 

Warzyce liegt an der Fernstraße 98, ca. 5 km westlich von Jasło. Von dort fahren Busse. http://www.e-podroznik.pl