Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg in Deutschland und in Polen
Herzlich wilkommen auf der Webseite „Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg“
des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes (DPJW).
Wir laden Sie herzlich ein, die Datenbank zu nutzen!
Woldenberg – Offiziersgefangenenlager (Oflag II C) bei Dobiegniew
alles anzeigen
Das größte Gefangenenlager für polnische Offiziere wurde im Mai 1940 einen Kilometer westlich der Stadt Dobiegniew auf dem Gelände eines behelfsmäßigen Stalag eingerichtet. Das Lager bestand aus 25 gemauerten Baracken, die von polnischen Kriegsgefangenen gebaut wurden. „Die Gebäude waren in einen Ost- und einen Westteil unterteilt. Jeweils zwei Kompanien waren in einer Baracke untergebracht.
Anfang 1945 befanden sich etwa 6.000 Offiziere (meist niederen Ranges) und 600 Soldaten als Ordonanzen im Lager. Unter den Gefangenen waren viele Reservisten, die von Beruf Hochschullehrer oder Künstler waren. Durch sie wurde das Lager für sein kulturelles und wissenschaftliches Leben bekannt. Am 25. Januar 1945 begannen die Deutschen mit der Evakuierung, weil die Rote Armee vorrückte. Die Mehrzahl der Offiziere wurde in der Gegend von Barlinek (Berlinchen) von sowjetischen Truppen befreit, ebenso eine Gruppe Kranker, die im Lager zurückgelassen worden waren. Die Übrigen befanden sich in Lagern westlich der Elbe, wo sie von Truppen der westlichen Alliierten befreit wurden.
Marek Deszczyński
1966 wurde auf dem Lagergelände eine Gedenktafel enthüllt, und in einer der ehemaligen Baracken gibt es einen Gedenkraum. In der Nähe liegt ein Friedhof mit den Gräbern der verstorbenen Kriegsgefangenen.
Marek Deszczyński
Woldenberg – Offiziersgefangenenlager (Oflag II C) bei Dobiegniew
Tel.: +48 95 7611095
http://www.muzeum.dobiegniew.pl
Online Galerie (nur auf polnisch verfügbar): http://www.muzeum.dobiegniew.pl/galeria
E-Mail:muzeum@dobiegniew.pl
Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 9.00-16.00, Samstag-Sonntag 10.00-14.00.
Anfahrt: Dobiegniew liegt an der Kreuzung der Landesstrassen 22 und 160. Bahnfahrpläne unter: rozklad-pkp.pl/?q=de/node/144