Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg in Deutschland und in Polen
Herzlich wilkommen auf der Webseite „Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg“
des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes (DPJW).
Wir laden Sie herzlich ein, die Datenbank zu nutzen!
Zwierzyniec – Durchgangslager
alles anzeigen
In diesem Ort im Kreis Zamość wurde 1940 ein Durchgangslager für polnische Zwangsarbeiter und im Dezember 1942 ein Aussiedlerlager für Polen errichtet, die aus den Kreisen Tomaszów Lubelski, Zamość und Biłgoraj zwangsweise umgesiedelt worden waren. Das Lager bestand bis Herbst 1943. Durchschnittlich befanden sich hier 15.000 Gefangene. Insgesamt haben ungefähr 24.000 Männer, Frauen und Kinder dieses Lager durchlaufen. Gefangene wurden selektiert: Sie kamen von hier entweder in die Konzentrationslager Majdanek und Auschwitz oder nach Deutschland zur Zwangsarbeit. Arbeitsunfähige (Kinder und Alte ) wurden auf masowisches Gebiet gebracht.
Tadeusz Rutkowski
Heute befinden sich am Ort des Lagers ein Denkmal und eine 1980 eingeweihte Kirche der „Mutter Gottes, Königin von Polen“. In diesem Gotteshaus befindet sich eine Tafel des nationalen Gedenkens; der Hauptaltar erinnert an die Kinder unter den Opfern des Lagers. Auf dem örtlichen Friedhof sind im Lager gestorbene und ermordete Personen beerdigt.
Tadeusz Rutkowski
Zwierzyniec bei Zamość – Durchgangslager
Zamojska 31, 22-470 Zwierzyniec
Anfahrt: Zwierzyniec liegt an der Landstraße 858, 21 km nordöstlich von Biłgoraj und 11 km südlich von Szczebrzeszyn. Anfahrt mit der Bahn: Fahrpläne unter: rozklad-pkp.pl/?q=de/node/144