Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg in Deutschland und in Polen
Herzlich wilkommen auf der Webseite „Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg“
des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes (DPJW).
Wir laden Sie herzlich ein, die Datenbank zu nutzen!
Heddernheim – Mahnmal Arbeitserziehungslager
alles anzeigen
Am Zeilweg Ecke Oberschelder Weg im Frankfurter Stadtteil Heddernheim befand sich zwischen April 1942 und März 1945 das Arbeitserziehungslager Heddernheim. In seinen drei Baracken wurden jeweils etwa 100 Menschen inhaftiert. Das Arbeitserziehungslager, das der Gestapo unterstellt war, sollte den Willen und die Kraft auffälliger oder unwilliger Arbeiter oder Zwangsarbeiter brechen. In den knapp drei Jahren waren hier etwa 10.000 deutsche und ausländische Häftlinge inhaftiert, darunter viele Polen. Zahlreiche Häftlinge wurden von Heddernheim aus in verschiedene KZ deportiert.
Christoph Kreutzmüller
1987 wurde auf dem Gelände des Lagers ein Gedenkstein enthüllt, der über die Geschichte des Ortes und die Leiden der Gefangenen informiert.
Christoph Kreutzmüller