Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg in Deutschland und in Polen
Herzlich wilkommen auf der Webseite „Erinnerungsorte an den Zweiten Weltkrieg“
des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes (DPJW).
Wir laden Sie herzlich ein, die Datenbank zu nutzen!
Überlingen – KZ-Gedenkstätte
alles anzeigen
Das KZ Überlingen-Aufkirch wurde im Oktober 1944 als Außenlager von Dachau eingerichtet. Die rund 800 Gefangenen mussten einen riesigen Stollen in einen Berg treiben, in den die Waffenproduktion von Dornier, Maybach, Friedrichshafener Zahnradfabrik und Zeppelin ausgelagert werden sollte. Mindestens 167 Menschen kamen im Lager und beim Bau des Stollens um. Am 21. April 1945 wurden die überlebenden Insassen auf einen Todesmarsch nach Dachau getrieben und die Baracken von der örtlichen Feuerwehr niedergebrannt.
Christoph Kreutzmüller
Im Eingangsbereich des Stollens wurde 1996 eine Gedenkstätte eröffnet. Führungen schließen die Besichtigung der Stollenanlage ein.
Hinweis: Ein Teil der getöteten Häftlinge wurde nahe der Wallfahrtskirche Birnau beerdigt. Hier befinden sich eine Informationstafel und ein Denkmal. Es ist geplant, eine Tafel mit den Namen der hier Bestatteten anzubringen.
Christoph Kreutzmüller
Überlingen – KZ-Gedenkstätte
88662 Überlingen
http://www.stollen-ueberlingen.de
E-Mail: info@stollen-ueberlingen.de